Materialien wie Pflanzen, Sand, Steine, Erden, Metalle, Holz und Glas stehen in fast unendlichen Variationen zur Verfügung und lassen sich nahezu unerschöpflich oft von neuem kombinieren. Die spannungsvolle Herausforderung für den Landschaftsarchitek-ten liegt darin, diese Materialien so auszuwählen und zusammenzubringen, dass deren Kombination unter Mitwirkung der lokal vorhandenen Elemente wie Licht und Schatten einen speziellen und zugleich charakteristischen Ort ergibt.
Die einzelnen Vorhaben bearbeite ich unter Berücksichtigung ökologischer, ethischer und gestalterischer Grundsätze und unter Einhaltung der Prinzipien der Baukunst. Gleichzeitig sind mir auch die Gesetze der Natur sehr wichtig. Ich bin bestrebt preis-werte Lösungen nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit anzubieten und umzusetzen.